Mit der Batavia 12V-Säbelsäge können Sie Holz, Kunststoff, Metall, Rohre und vieles mehr sägen. Diese Universalsäge hat eine zusätzliche Astklemmung. Damit ist die Akku-Säbelsäge perfekt zum Einspannen und Schneiden von Ästen geeignet. Das macht die Säbelsäge zum perfekten Allround-Werkzeug für alle DIY-Sägearbeiten im Innen- und Außenbereich. Sie ist ein kompaktes und leichtes Werkzeug, das gut in der Hand liegt. Da Sie diese 12V-Universalsäge für viele verschiedene Arbeiten verwenden können, ist es notwendig, dass Sie das Sägeblatt leicht wechseln können. Um das Sägeblatt der 12V-Säbelsäge zu wechseln, benötigen Sie kein zusätzliches Werkzeug. Auf diese Weise können Sie das Sägeblatt leicht auswechseln. Außerdem verfügt dieses Werkzeug über eine variable Hubzahl, was es zu einem perfekten Werkzeug für jede Situation macht.
Wozu braucht man eine Säbelsäge?
Die erste Säbelsäge wurde entwickelt, um eine normale Handsäge zu ersetzen, mit einigen Änderungen. Eine Säbelsäge hat einen kurzen, aber schnellen Hub. Eine normale Handsäge hat einen langen und langsamen Hub. Heutzutage ist eine Akku-Säbelsäge viel mehr als eine normale Handsäge. Eine Akku-Säbelsäge wurde zu einer Universalsäge, die sich perfekt zum Sägen von Holz, Kunststoff, Metall und Rohren eignet, aber auch für Abbrucharbeiten eingesetzt werden kann.
Wie funktioniert eine Stichsäge?
Bei der Stichsäge sorgen der Motor, der Kolben und die Klemme für die Hubgeschwindigkeit des Sägeblatts. Wenn der Motor anspringt, bewegt sich der Kolben auf und ab. Während sich der Kolben auf und ab bewegt, drückt er auf die Klemme. Das Sägeblatt ist an dieser Klemme befestigt. Auf diese Weise bewegt sich das Sägeblatt hin und her.
Fixxpack-Kollektion
Die Fixxpack-Kollektion ist die perfekte Akkuplattform für alle, die hin und wieder mit Elektrowerkzeugen arbeiten. Sie enthält alle gängigen Elektrowerkzeuge, unter anderem die 12-V-Säbelsäge. Die Säbelsäge kann mit den Akkus aus der Fixxpack-Kollektion verwendet werden.